
Um nicht nur den eigenen Einsatzort, sondern auch die anderen Einrichtungen der GeSo einmal persönlich kennenzulernen, fand auch in diesem Jahr wieder die beliebte GeSo-Rundfahrt statt. Das Interesse war groß: Insgesamt nahmen elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Tour teil. Mit zwei GeSo-Bussen machten sie sich auf den Weg, gesteuert von der pädagogischen Leitung und der Geschäftsführung, die sich ebenfalls aktiv an der Rundfahrt beteiligten.
Der Startschuss fiel im Jungenhaus in Trier-Ruwer. Von dort ging es zunächst zu Fuß weiter ins Kuckuckshaus, bevor die Reise über das Kinderhaus Karibu zum Laeisenhof führte. Auf dem Laeisenhof erwartete die Teilnehmenden eine kleine Stärkung – unter anderem mit den hauseigenen, köstlichen Bioeiern.
Gestärkt ging es weiter zur Mädchenwohngruppe Haus Kasel, anschließend zum Margaretenhof, und schließlich bildete das Kinderhaus Holzerath den gemütlichen Abschluss der Rundfahrt. Dort warteten bereits duftender Kaffee und selbstgebackener Kuchen, die den Tag genussvoll ausklingen ließen.
In jedem Haus nahmen sich die jeweiligen Hausleitungen Zeit, um einen Einblick in die pädagogische Arbeit zu geben und durch die Räumlichkeiten zu führen. Besonders auf dem Laeisenhof und dem Margaretenhof wurden die Teilnehmenden auch durch die Stallungen und das Außengelände mit den Tieren geführt – ein echtes Highlight der Tour.
Am Ende zeigten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckt von der Vielseitigkeit und Lebendigkeit der GeSo-Häuser. Die Rundfahrt endete am frühen Abend dort, wo sie begonnen hatte – im idyllischen Ruwertal, begleitet von vielen neuen Eindrücken, Begegnungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl.