Für Nachtbereitschaften in unseren Einrichtungen suchen wir:
- Studierende der Erziehungswissenschaften im Bachelorstudium (ab 3. Semester) oder im Masterstudium (m/w/d)
- Studierende der Psychologie im Masterstudium (m/w/d)
- Mitarbeiter mit pädagogischer Qualifikation (m/w/d)
(z.B. Erzieher/in, Sozialassistent/in)
8-10 Nächte im Monat nach Absprache
Werkstudentenvertrag oder Festanstellung (im Masterstudium)
Du suchst nach einer Möglichkeit dein Studium und deine beruflichen Interessen unter einen Hut zu bringen?
Du möchtest erste berufliche Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team sammeln?
Dann haben wir genau den richtigen Job für dich!
Steige bei uns im Bereich Nachtbereitschaft ein und werde Teil eines Teams, für das Zusammenarbeit und die Entwicklung der Kinder/Jugendlichen an erster Stelle steht.
Mit 8-10 Nächten pro Monat (Werkstudentenvertrag oder Festanstellung), kannst du dich tagsüber um dein Studium kümmern und lernst gleichzeitig einen tollen regionalen Arbeitgeber kennen.
Wir bieten:
- 1.539,61€ Bruttogehalt (0,5 Stelle) zuzüglich Nettozuschläge
- 6 Wochen bezahlten Urlaub
- Individuelle Einarbeitung & wertschätzendes Feedback
- Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (Wunschfrei)
- Teilnahme am Team und Supervision
- Kostenlose Getränke und Essen im Dienst
- Firmenevents (z.B. Firmenlauf, Wanderung, Weihnachtsfeier)
- Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio Aktiv Sport in Trier
Was erwartet dich als Nachtbereitschaft?
- In der Regel kann nachts geschlafen werden wenn die Kinder/Jugendlichen im Bett liegen
- Du wirst am Abend bei der Abendroutine begleitet
- Du führst am Abend Abendrituale durch (z.B. Vorlesen)
- Du gibst und lebst Struktur vor
- Du liest und führst die Dokumentation
- Während der Nachtbereitschaft ist eine Rufbereitschaft vorhanden
Als Nachtbereitschaft kannst du deine im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt einsetzen und den Kindern und Jugendlichen die Strukturen geben, welche sie benötigen.
Freie Nachtbereitschaftsstellen:
Ab sofort: Mädchenwohngruppe „Haus Kasel“ in Kasel
Das Angebot der Mädchenwohngruppe Haus Kasel richtet sich an neun Mädchen ab ca. 12 Jahren, deren soziale Benachteiligung und individuelle Beeinträchtigungen so erheblich sind, dass eine stationäre Unterbringung notwendig ist.
- Mädchenarbeit
- Individualpädagogische Angebote
- Verlässliches pädagogisches Setting
- Angebot eines „sicheren Ortes“
HAUS KASEL
Hauptstraße 6
54317 Kasel
Tel. 0651 9950146
Hausleitung: Sandra Haupert
Weitere Informationen zum „Haus Kasel“ findest du >hier<
Das Team „Haus Kasel“ freut sich auf deine Bewerbung!
Hast du Fragen zur Arbeitsstelle? Sandra Haupert (Hausleitung) steht dir unter der Telefonnummer 0651 9950146 gerne zur Verfügung.
Ab sofort: Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe „Margaretenhof“ in Schöndorf
Auf dem Margaretenhof besteht ein Betreuungsangebot für sieben Mädchen ab 12 Jahren, die sich erfahrungsgemäß nicht mehr auf eine stationäre Regelwohngruppe einlassen können und im Moment häufig keine Schule besuchen.
- Viele Angebote im Bereich der tiergestützten Pädagogik, Reittherapie
- Angebot eines „sicheren Ortes“ für traumatisierte Mädchen
- Eng strukturiertes pädagogisch-therapeutisches Setting
MARGARETENHOF
Margaretenhof, 54316 Schöndorf
Tel: 06588 983331
Hausleitung: Nadine Schmidts
Weitere Informationen zum „Margaretenhof“ findest du >hier<
Das Team „Margaretenhof“ freut sich auf deine Bewerbung!
Hast du Fragen zur Arbeitsstelle? Nadine Schmidts (Hausleitung) steht dir unter der Telefonnummer 06588 983331 gerne zur Verfügung.
Ab sofort: Kinderwohngruppe „Kinderhaus Holzerath“ in Holzerath
Im Kinderhaus Holzerath werden neun Mädchen und Jungen ab ca. 6 bis 14 Jahren aufgenommen und betreut, die aufgrund ihrer persönlichen Situation vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr zuhause leben können und für die ein verlässliches unterstützendes Angebot in einer Wohngruppe mit anderen Kindern hilfreich ist.
- Angebot eines sicheren Ortes
- Enger Kontakt zum Herkunftssystem
- Erlebnispädagogische Angebote und gemeinsame Freizeitgestaltung
KINDERHAUS HOLZERATH
Römerstraβe 34, 54316 Holzerath
Tel: 06588 6870440
Hausleitung: Sarah Simon
Weitere Informationen zum „Kinderhaus Holzerath“ findest du >hier<
Das Team „Margaretenhof“ freut sich auf deine Bewerbung!
Hast du Fragen zur Arbeitsstelle? Sarah Simon (Hausleitung) steht dir unter der Telefonnummer 06588 6870440 gerne zur Verfügung.
Ab sofort: Jungenwohngruppe „Kuckuckshaus“ in Trier-Ruwer
Das Kuckuckshaus bietet mit seinem ganzheitlichen Ansatz sieben Kindern im Schulalter ein Zuhause in einem eng strukturierten Rahmen.
- Beschulung in einer E-Schule vor Ort möglich
- Enges pädagogisches Setting
- Erlebnispädagogische Angebote
KUCKUCKSHAUS
Ruwerer Str. 32a
54292 Trier
Tel: 0651 9950034
Hausleitung: Vera Schepsky
Weitere Informationen zum „Kuckuckshaus“ findest du >hier<
Das Team „Kuckuckshaus“ freut sich auf deine Bewerbung!
Hast du Fragen zur Arbeitsstelle? Vera Schepksy (Hausleitung) steht dir unter der Telefonnummer 0651 9950034 gerne zur Verfügung.